Das schwarze Museum

Der Regler ist nicht zwangsläufig aus einer BMWeh, die Dinger saßen auch gerne in Kadett und Co.

Also durchaus möglich das diese Firmen als 2. Standbein die Auto-Industrie hatten.



Auch Elektrik, selbst wenn sie von einem nahmhaften Tonbandgerätehersteller stammt, kann gammeln:

Uher 70WB23

Anhang anzeigen 202793Anhang anzeigen 202794Anhang anzeigen 202795Anhang anzeigen 202798Anhang anzeigen 202796Anhang anzeigen 202797


Es scheint also neben Bosch auch Regler von anderen Firmen gegeben zu haben.

Hans
 
In meiner Blauen funzt das gute Teil nach 38 Jahren immer noch gut . Nur habe ich das gelbe Isolierband ersetzt wegen Altertumverschleißes. Ist jetzt schwarzes Band dran :D.

Grüße, Ton :wink1:
 
Moin!

Habe hier eine Bremse vom Kleintransporter.
Kam heute zu uns in die Werkstatt, wegen Bremsflüssigkeitsverlust.....:schock:

20180226_160803.jpg20180226_160813.jpg20180226_160821.jpg

Es hat nur noch die Bremszange außen gebremst, bis der Kolben soweit raus war, das die Flüssigkeit austrat....:entsetzten:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!

Habe hier eine Bremse vom Kleintransporter.
Kam heute zu uns in die Werkstatt, wegen Bremsflüssigkeitsverlust.....:schock:

Anhang anzeigen 203405Anhang anzeigen 203406Anhang anzeigen 203407

Es hat nur noch die Bremszange außen gebremst, bis der Kolben soweit raus war, das die Flüssigkeit austrat....:entsetzten:

:entsetzten: unglaublich was sich alles auf den Strassen rumtreibt.
Respekt, es gibt schon sensationelle Ignoranten.
Das muss doch Geräuche beim bremsen gemacht haben die einen schon mal zum Nachdenken verleiten können, das da was nicht stimmen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von Euch zufällig noch einen gut erhaltenen Laufring für den KW-SiRi im Fundus?
Oder bestelle ich den gleich neu? Kostet ja noch nicht die Welt.
Der kupplungsseitige Kurbelwellendichtring der G/S wurde bereits von der Werkstatt des Vorbesitzers gewechselt.
Dicht war es aber trotzdem nicht vollständig.
Ich glaube zu wissen, wo eine mögliche Ursache zu finden ist.
Ob da noch etwas zu machen ist?
Ich schau besser nach Ersatz....lieben Gruß - Ray
31978540qz.jpg









31978543cn.jpg



31978544tq.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde den Laufring polieren und weiterverwenden. Die leichte Rille macht an sich nichts. Aber nicht zu glatt machen. Die Dichtfunktion ergibt sich aus einem geringen Abriebauftrag des Dichtringes auf den Laufring und dem Film des abzudichtenden Mediums zwischen dem Dichtring und dem Abrieb.


Gruß, Sucky
 
Zurück
Oben Unten