gespannpit
Stammgast
Hallo,
nicht schlecht. Aber damit kannst du nur bei Sonnenschein fahren.
Gruß
Pit
nicht schlecht. Aber damit kannst du nur bei Sonnenschein fahren.
Gruß
Pit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tach Norbert,
das Ergebnis spricht für sich, mir gefällt deine Arbeit sehr gut und ja es ist eine Sauarbeit. Ich habe schon öfter den Steuerkettenkasten farblich anders gestaltete und anschließend die Rippen wieder freigeschliffen.
Aber das Ergebnis lohnt sich immer.
Nur hätte ich keine Stahlwolle genommen, sondern Schleiffließ. Mit Stahlwolle habe ich schlechte Erfahrungen gemacht. Es blieben feinste, nicht sichtbare Fäden im/am Alu hängen und nach dem ersten Kontakt mit Wasser rostet das Alu plötzlich.
Hoffe dir passiert das nicht.
Wünsche weiterhin viel Spass/Erfolg beim Basteln...
Goil !Ich hab' da auch nen Motor ... soll ich dir den schicken ?
Hallo,
nicht schlecht. Aber damit kannst du nur bei Sonnenschein fahren.
Gruß
Pit
Wie lang sind denn die längeren Motorbolzen?[...] ich habe vorne und hinten die kürzeren Motorbolzen 306mm eingebaut [...]
Hallo NorbertNur kurz für die die es interessiert, ich habe vorne und hinten die kürzeren Motorbolzen 306mm eingebaut da ich erstens keinen Hauptständer benutzen möchte und zweitens eine Fussrastenanlage einbauen werde.
Anstelle der Halterungen für die Feder des Hauptständers habe ich die gleichen Distanzscheiben verwendet wie vorne![]()
Hallo Norbert
Normalerweise sind beim hinteren Motorbolzen die Distanzbuchsen links und rechts am Motor, die Federhalterungen sind am vorderen Motorbolzen.
Desweiteren sichert der vordere in Fahrtrichtung linke Federhalter zusätzlich den Seitenständer und an ihm wird auch die Seitenständerfeder eingehängt.
Oder wie sieht deine Lösung aus?
Servus Norbert,
saubere Arbeit soweit!
Aber wo Du gerade in der Thematik drin bist, wie es ausschaut:
Wie lang sind denn die längeren Motorbolzen?
Nur aus Neugierde, ich hatte noch keinen zusammen mit 'nem Messmittel in der Hand...
Grysze, Michael
Wieder mal ein update, diesmal mit Pleiten Pech und Pannen
Musste ein paar Dinge abklären bis ich weiter berichten konnte, da ich jetzt aber weiss wie es weiter geht, here we go:
Eingebaut wurde nun die Schwinge, an den Seiten kam das Abdeckblech, die Lager, Hülse und Dichtringe.
Wichtig hierbei auf den symmetrischen Abstand zwischen Rahmen und Schwinge achten.
Zusätzlich kam auch die Dichtung für die Kardanwelle.
Dabei habe ich leider eines der Schellen kaputt gemacht, hab zu fest an der Schraube gezogen - M3 hält halt nicht viel aus
Besorge die Tage im Baumarkt einfach ne neue Schraube.
Des Weiteren habe ich den Heckrahmen probeweise angeschraubt, bzw. es versucht. Ohne den Mittelsteg aufzusägen um die Rohre nach innen zu formen habe ich es nicht geschafft... man hat mich das geärgertEntweder ich Flex jetzt diesen Flachstahl komplett weg und schweiss ein neues dran oder ich schweiss die geschnittene Stelle wieder zusammen....
Dann habe ich noch ein paar Stellen markiert die ich so oder so abändern möchte, bissle rumflexen und schleifen
Vor zwei Wochen habe ich ja auch noch meine Räder erhalten, dabei hab ich gar nicht überprüft wie das eingebaut aussieht, bzw. ob auch der Spurversatz vom Hinterrad stimmt.
Tja, er stimmt nichtReifen zu Schwinge hat einen Abstand von ca. 17mm, das ist viel zu viel.
Und vom Augenkrebs das ich vom Blick auf den Heckrahmen zu Reifen bekommen habe will ich gar nicht erst reden.
Habe mit Menze Fahrzeugteile telefoniert wie das sein kann, schliesslich hatten sie auch die Schwinge und das Hinterachsgetriebe bei sich im Haus.
Anscheinend habe sie Vorlagen mit denen sie arbeiten und keine Zeit im Nachhinein das zusammenzusetzen.
Finde ich schade, da man sich dann auch eine Retour sparen kann.
Jedenfalls sende ich Ihnen nächste Woche mein Hinterrad zu und die Speichen mir das 10-12mm Richtung Hinterachsgetriebe. Das sollte dann hoffentlich wieder passen
Aber sonst, gefällt mir![]()
Du erzählst hier gerade nicht etwa das der günstige Heckrahmen nicht passt?
Das wird ja immer drolliger.
Hallo Norbert,
das fügt sich meiner Sichtweise nach sehr gut in dein (Gesamt)-Farbkonzept. Sehr stimmig zu den Zylindern usw.
Bin schon sehr gespannt wenn alles beieinander ist.
Grüße
Olli
Fotos sind immer Klasse![]()
Habe die letzten Tage Bohrungen im Anlasser- u. Lüfterdeckel erstellt und mit Gummitüllen versehen. Liegt in diesem Thread.
Des weiteren habe ich mir eine Kabelhalterung aus Alurestbestände erstellt für das innenliegende + Kabel von Anlasser zu Batterie welche unter dem Getriebe sein wird.
Das musste ich grob Planen da auch die Kurbelgehäuseentlüftung nach aussen in eine Oil Catch Can verlegt wird.
Hat spass gemacht mal wieder was selber herzustellen![]()
Naja, weil ich besseres nicht kenne.
Her mit den sinnvollen Ideen, Budget ist noch vorhanden![]()
Hi NorbertFotos sind immer Klasse![]()
Habe die letzten Tage Bohrungen im Anlasser- u. Lüfterdeckel erstellt und mit Gummitüllen versehen. Liegt in diesem Thread.
Des weiteren habe ich mir eine Kabelhalterung aus Alurestbestände erstellt für das innenliegende + Kabel von Anlasser zu Batterie welche unter dem Getriebe sein wird.
Das musste ich grob Planen da auch die Kurbelgehäuseentlüftung nach aussen in eine Oil Catch Can verlegt wird.
Hat spass gemacht mal wieder was selber herzustellen![]()
Jetzt nur mal kurz gefragt, was bringt mir die andere Zündspule ausser mehr Platz und weniger Gewicht?
Davor hatte ich auch die "Granaten" drin, und das waren die originalen die nach 50 Jahren und 20Jahren Standzeit immer noch das getan haben was sie sollten.
War sogar am überlegen die Originalen wieder einzusetzen und die neuen wieder zu verkaufenWill ja nicht alles neu, nur was muss.
Zwei Punkte, die nicht zu verachten sind, oder? Und solltest Du je auf Doppelzündung umbauen wollen, hast Du ohnehin nur Platz für die kompakten Doppelspulen.Jetzt nur mal kurz gefragt, was bringt mir die andere Zündspule ausser mehr Platz und weniger Gewicht?
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen