hansen_reloaded
Aktiv
Paßt, ist aber genauso knapp wie beim BT45, Hinterreifen jeweils 120/90-18.Wollte nur wissen, ob das bei Conti auch passt...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Paßt, ist aber genauso knapp wie beim BT45, Hinterreifen jeweils 120/90-18.Wollte nur wissen, ob das bei Conti auch passt...
Mit dem originalen 2,75x18-Hinterrad für Scheibenbremse (danach hat JF1 gefragt) ist das eher ungewöhnlich. Der einzige Hinterreifen, der auf diesem Rad bei mir bisher die längere Buchse brauchte, war der 120/90-18 Heidenau K60. Der 120/90-18 CA hatte mit der normalen Buchse 4 mm Freigang zur Schwinge.Habe den 120/90/18 hinten drauf. Ich habe die stabile Schwinge ab 1981 drin. Der Reifen saß voll an der Schwinge. Mußte seitl. die "Flankennaht" abschleifen und die längere Buchse einbauen.
Über die zu geringe Tragzahl des 110ers hatte ich ja schon was geschrieben.Nächster Reifen: 110/90/18
Kombination RoadAttack vorne und ClassicAttack hinten überlege ich auch. Kann mir jemand sagen, ob der 100/90 R18 auch für vorne in Österreich aufgezogen werden darf, da Dimensionsangabe 90/90 R18 ist. Ist derzeit mit dem 90/90 R18 METZELER Lasertec schon knapp bei der Kotflügelhalterung. Habe Monolever R80 BJ 1985. Platzmäßig dürfte das hinten mit dem 120/90 R18 kein Thema sein, oder?
Danke für Eure Rückmeldungen!
LG, Chris
Danke für Deine Ausführungen, die Reifenfreigaben kenne ich, gilt das auch in Österreich so, oder ist das eher nur für Deutschland?
LGc
....... das fragt ein Österreicher den Anderen
Gruß
Kai
...na dann mach ich das auch so
Mit der Laufleistung bin ich mehr als zufrieden.
Die folgenden Bilder zeigen den Zustand (1.Reihe=v; 2.Reihe=hi) nach gefahrenen 5.500 km auf meiner R100CS.
Mehr als 8.000 km dürften demnach locker drin sein.
Leichtes Hochgeschwindigkeitspendeln ab ca. 190km/h. Aber im beherrschbaren Bereich.
Warum breiter? nur wegen der Optik? Seite 27... hab ich gelerntHat jemand Erfahrung gesammelt mit dem Conti Classic Attack auf der R100RS (87er)?
Angegebene Reifenmasse vorne 90/90-18 51H hinten 120/90-18 65H
Passt da hinten auch mehr ?
Danke danke v.m.
Warum breiter? nur wegen der Optik? Seite 27... hab ich gelernt
https://www.google.de/url?sa=t&sour...FjABegQIBxAB&usg=AOvVaw0ca9BWylTedcqIn7embZQj
Es ist immer ein Kompromiss zwischen Handling, zu übertagenden Kräften, Bodenfreiheit, Gewicht des Rades, Anforderungsprofil des Fahrers(Optik), usw.
Gruß Ulli
Man kann davon ausgehen, das die Motorrad - und Reifenhersteller alles versuchen diesen Kompromiss zwischen Handling, zu übertagenden Kräften und Bodenfreiheit zu finden.
Das Anforderungsprofil des Fahrers (mehr Breite) kann das nur durcheinander bringen.
Jens
Man kann davon ausgehen, das die Motorrad - und Reifenhersteller alles versuchen diesen Kompromiss zwischen Handling, zu übertagenden Kräften und Bodenfreiheit zu finden.
Das Anforderungsprofil des Fahrers (mehr Breite) kann das nur durcheinander bringen.
Jens
Hallo an Alle,
für die Monolever ist meines wissens nach auch der RoadAttack 2 und 3 in 100/90 vorne und 130/80 hinten Frei gegeben.
http://www.reifen-freigaben.de/tireapprovals.html?lang=de#
Viele Grüße
Ralf
Das ist ja mal interessant, vor allem da der CA in 120/90-18 aktuell anscheinend nicht lieferbar ist.
Fährt jemand diese Kombi auf der Mono? Passt die Felgenbreite zu den etwas breiteren Reifen?
Gruß Peter
Das ist ja mal interessant, vor allem da der CA in 120/90-18 aktuell anscheinend nicht lieferbar ist.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen