Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wirklich der Wahn.Freestyle-Nicht-BMW-Kolben
So ein Motor kann zu einem echten Künstler werden, wenn der entsprechende Bediener zupackt... 



Schön, Getriebe noch ohne die Versteifungsrippen, aber wo ist das Interessante?
Gruß
Wed


Hallo Wed,
hast Du das Geräusch nicht gehört?
Schöne Teilesammlung und man kann schön sehen was passiert wenn man das 6403-C3 ohne Seegerring montiert.
https://www.dropbox.com/sh/agezbtxrvx0bud8/AACmnaxTf540clLBOfXBM0J3a?dl=0
Ich bin gespannt,
angekündigt war ein Achsantrieb, wenn der schon raus ist, ist nach der Kardanwelle zu sehen kein Schaden.
Also beides zusammen zu mir ....dann, ach ich schick Dir auch noch das Getriebe:
https://www.dropbox.com/s/asqt0152hb02jz7/VID_20200807_100719.mp4?dl=0
Ich mag es gar nicht aufmachen ......![]()
,
) wie mein Getriebe. Ja, ich habe das Geräusch (heulen bei niedriger Geschwindigkeit, danach weg --> Windgeräusche) gehört. Bin dann vorichtig gen Heimat gefahren, waren leider noch knapp 300 km. Hatte erst den Achsantrieb in Verdacht, da er eh undicht war, zu Patrick geschickt. Dann im eingebauten Zustand das Kreuzgelelenk laienhaft begutachtet und ebenfalls an einen Fachmann (--> Patrick) geschickt. Da nu eh alles los war, am Getriebeausgang gespielt (nur ohne Video): ohh, das ist nicht gut. Also nach kurzer Absprache auch an Patrick. Das Getriebe wurde vor 8 - 10 Jahren von einem ehemaligen Forumsmitglied revidiert, danach ist es ca 40 tkm stressfrei gelaufen.
) das Teil trotzdem.

Hallo Wed,
hast Du das Geräusch nicht gehört?
Schöne Teilesammlung und man kann schön sehen was passiert wenn man das 6403-C3 ohne Seegerring montiert.
https://www.dropbox.com/sh/agezbtxrvx0bud8/AACmnaxTf540clLBOfXBM0J3a?dl=0
Hallo,
war das ein geschlossenes Lager am Getriebeausgang? Bin schlimmeres gewohnt.
Gruß
Walter
Hallo,
statt 20 Abstufungen auf 1mm, gibt es auch 20 Abstufungen auf 0,5mm. Von 0,5 bis 1mm brauche die Lehren ich nicht.
Gruß
Walter
Hallo,
gibt es alles, ist für Faule zum nachmessen.
Achtung! schmerzfrei
Anhang anzeigen 262030
Anhang anzeigen 262031
Der 1. Gang ging nicht mehr. Bin halt mit den 3 weiteren jahrelang weitergefahren.
Gruß
Walter
Vielleicht 'ne Schrottskulptur¿Mal schaun, was der Bonner draus macht...

Vielleicht 'ne Schrottskulptur¿![]()

so, mal wieder was technisches
Als die Kohlen tanzen lernten
Folgendes Phänomen
ab ca. 2500 bis 4000 U/min hatte ich eine Ladespannung (an der Batterie) von 14.1 V (USB-Steckdose mit Multimeter und einstellbarer Regler mit KL)
Also, alles bestens. Dann habe ich die H4 Birne gegen eine Philips Ultinon LED getauscht. Die angezeigte Spannung stieg dann auf 14.4 bis 14.6 V.
Das war mir zuviel, also hab ich den Regler zurückgedreht auf 13.8V.
Aber über 4000 viel dann die Spannung wieder ab. Langsam aber stetig, bis auf 13V.
In letzter Zeit hatte ich dann aber nach einiger Zeit flotterer Fortbewegung nur noch 12.4 V auf der Anzeige. Das war dann doch sogar mir zuwenig.
Mein Verdacht und Hoffnung waren die Kohlen.
Und der hat sich dann auch bestätigt.
Anhang anzeigen 261716
Mit den neuen Kohlen, links unschwer zu erkennen, (ein Invest von 3.65 oder so) steht die Spannungsanzeige jetzt wieder wie festgenagelt bei 13.8 V (Regler neu eingestellt)
Also, abundzu mal nach den Kohlen schauen
Gruß Holger
.

.Hallo Holger
Als echter Schwob hättest Du die Kohlen noch lange fahren können
Die haben auch noch funktioniert:
Anhang anzeigen 262465
Mein erster defekter Rotor in 39 BMW Jahren.
Da kann man die gleich mal mit tauschen
Gruß Wolfgang
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen