Die kreative Lösung von Walter geht auch bei einem G/S Getriebe.
Alles in allem eine durchaus interesante Mischung aus dem BMW Baukasten.
Leider wurden neben "rostigen" Teilen auch solche nach einem Lagerschaden wieder eingebaut.
Dreht und schaltet unauffällig, stimmt sogar, hätte in den Kleinanzeigen viel Geld gegeben.
Wenn ich das tatsächlich mache, sind 1250-1300 € fällig und das Gehäuse mit Stempel 76/77 alles andere als Richtig für eine G/S.
Alles in allem eine durchaus interesante Mischung aus dem BMW Baukasten.
Leider wurden neben "rostigen" Teilen auch solche nach einem Lagerschaden wieder eingebaut.
Dreht und schaltet unauffällig, stimmt sogar, hätte in den Kleinanzeigen viel Geld gegeben.
Wenn ich das tatsächlich mache, sind 1250-1300 € fällig und das Gehäuse mit Stempel 76/77 alles andere als Richtig für eine G/S.
! Der Kontakt geht nämlich dann verloren, wenn die aktuelle, drehzahlabhängige Frequenz des Ventiltriebs oberhalb seiner Resonanzfrequenz liegt.









Das passiert wenn man sich in einer Rechtskurve verschätzt und ein Bus im Weg ist... Zum Glück gehts dem Fahrer wieder gut und er konnte mir die Geschichte erzählen.


