Das schwarze Museum

Legt mal die Bilder aufeinander dann sieht man :

Irgendwie erinnert mich das an ein Gespräch im Ägyptischen Museum. Leute stehen vor der Vitrine mit den beiden Mumien (einmal Kind und einmal Erwachsen). Als einer meinte, welche der beiden der Ramses sein soll, meinte der andere: Beide, einmal als Kind und einmal als Erwachsener.:&&&:
Nichts für ungut.
Gruß
Wed
 
Hi,
ich bin eigentlich Fotomuffel - aber es ist schon ein kleines Wunder diese ge/nichtgeschädigte Welle Pixelgenau in die gleiche Position mit dem gleichen 'Dreck' zu bringen ( Guckt mal die Riefen und Metallpartikel an gleicher Position). Lagerung zwischen zwei Körner/Reitstockspitzen beim Polieren und Fotografieren?

Das Tollste an der 'Story' ist der Ramseswitz; mir tränen jetzt noch die Augen. Der beste Witz seit einem Jahr

Gruss Hansjörg
 
Ich glaube eher des Rätsels Lösung liegt darin dass Patrick die ursprünglichen Bilder der gebrochenen Welle gepostet hat und Joachim sie nur zur Verdeutlichung markiert und die Welle mit Photoshop "poliert" bzw. "repariert" hat nur um zu zeigen wie die Welle eigentlich aussehen sollte. Das würde erklären warum beide Male die gleiche Welle zu sehen ist.

Wäre schön wenn das in der Realität auch so einfach wäre um Teile wieder flott zu bekommen.:D
 
hi Leute,

WAS IST DENN HIER LOS?

Wo gipz das Zeug, das ihr geraucht habt?
Macht mal halblang.

Den Riss mit einem Bildbearbeitungsprogramm verschwinden zu lassen, ist eine einfache Sache.
Das hab ich in nicht mal 2 Minuten so hingebogen.
Klar, dass ich sonst nichts am Bild verändert hab, ich wollte nur aufzeigen, wie eine Welle ohne Riss aussieht, nachdem ein paar den Schaden nicht entdecken konnten.
Oder was glaubt ihr denn, warum werden in allen Zeitschriften die für wichtig gehaltenen Persönchen immer makellos abgebildet.
Das hats im Playboy vor 35 Jahren schon gegeben.
Heute ist unter den "Kommunikationsdesignern" der Photoshop das Mass der Dinge.
Ihr würdet euch wundern, all die hüpschen Mädels in Natura und ohne Schminke zu sehen.

Und noch als Tip: Das Programm, das ich hierzu benutze (und auch all meine anderen Bildchen digital zu bearbeiten), gab es vor ca. 18 Jahren mal aus Versehen als Vollversion auf einer CD in irgendeinem PC-Magazin.
Braucht wer einen Kurs? mach ich gerne per Fernwartung.

Da passt mein anderes Thema ganz gut dazu: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ilweise-evtl-ironisch-)&p=1038964#post1038964

@Charles: )(-:
Wenigstens einer, der noch bisschen gradaus denken kann so kurz vor dem Wochenende :D:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
hi Leute,
....
Und noch als Tip: Das Programm, das ich hierzu benutze (und auch all meine anderen Bildchen digital zu bearbeiten), gab es vor ca. 18 Jahren mal aus Versehen als Vollversion auf einer CD in irgendeinem PC-Magazin.
Braucht wer einen Kurs? mach ich gerne per Fernwartung.

Jaa Joachim :D
Nie wieder Moped putzen vor dem Fotografieren. :yeah:
 
oder wie wärs mit ner pinken RT?
(Achtung Gefahr von Augenkrebs, nicht vom Mopped von der Farbe!!!)



1.jpg

pink.jpg

Jetzt legt mal die Bilder übereinander, schon komisch, dass der Gartentisch an der genau gleichen Stelle steht.

Man kann übrigens auch Girlz mit 3 oder 4 Ohren ….. :D:D
 
hi Leute,

WAS IST DENN HIER LOS?

Wo gipz das Zeug, das ihr geraucht habt?
Macht mal halblang.

Den Riss mit einem Bildbearbeitungsprogramm verschwinden zu lassen, ist eine einfache Sache.
Das hab ich in nicht mal 2 Minuten so hingebogen.
Klar, dass ich sonst nichts am Bild verändert hab, ich wollte nur aufzeigen, wie eine Welle ohne Riss aussieht, nachdem ein paar den Schaden nicht entdecken konnten.
Oder was glaubt ihr denn, warum werden in allen Zeitschriften die für wichtig gehaltenen Persönchen immer makellos abgebildet.
Das hats im Playboy vor 35 Jahren schon gegeben.
Heute ist unter den "Kommunikationsdesignern" der Photoshop das Mass der Dinge.
Ihr würdet euch wundern, all die hüpschen Mädels in Natura und ohne Schminke zu sehen.

Und noch als Tip: Das Programm, das ich hierzu benutze (und auch all meine anderen Bildchen digital zu bearbeiten), gab es vor ca. 18 Jahren mal aus Versehen als Vollversion auf einer CD in irgendeinem PC-Magazin.
Braucht wer einen Kurs? mach ich gerne per Fernwartung.

Da passt mein anderes Thema ganz gut dazu: https://forum.2-ventiler.de/vbboard...ilweise-evtl-ironisch-)&p=1038964#post1038964

@Charles: )(-:
Wenigstens einer, der noch bisschen gradaus denken kann so kurz vor dem Wochenende :D:D:D


Sag ich ja. FAKE-news.
Du bist >>für mich << nicht mehr ernst zu nehmen, und daran bist Du selbst schuld.

Fakten schaffen geht anders als mit photoshop.

geändert am Sa, den 10/11
 
Zuletzt bearbeitet:
Sag ich ja. FAKE-news.
Du bist nicht mehr ernst zu nehmen, und daran bist Du selbst schuld.

Fakten schaffen geht anders als mit photoshop.

Hallo Ralf,

du hast es nicht kapiert, gell.
Man sollte das, was man liest, auch umsetzen können, so im Kopf mein ich.
Nochmal extra für dich zum durchlesen:
Patrick hat ein paar Bilder eingestellt, mit denen manche Leute nichts anfangen konnten.
Das ist ja nicht weiter tragisch, deshalb haben sie ja nachgefragt.
Ich habe die Schadstelle an der Welle mal rot umrandet, damit man den Riss deutlich sieht.
Und dann ein Bild hergenommen und so bearbeitet, damit man sieht, wie es original, also ohne Riss aussehen soll.
Haste das drin ?
Wenn nein, brauchste nicht weiterlesen.
Wenn ja, was hat das mit Fakenews zu tun?
Weisst du überhaupt, was das ist oder plapperst du nur nach ?
Und nein, es war kein Photoshop im Spiel, meine Software ist relativ unbekannt, da glaub ich mal nicht, dass du mit dem Begriff etwas anfangen könntest.
Soviel zum Thema.
Und sag mir mal, warum ich nicht mehr ernst zu nehmen bin, aus deiner Sicht, nur weil ich ein Bild, nein, nicht gefaked, sondern bearbeitet hab, damit ein bisschen Klarheit in die Sache kommt?
Nur weil du es nicht kannst ?
 
Da freut man sich mal über "Neuteile" und was ist außer Lagerspuren?
 

Anhänge

  • IMG_20181210_192656.jpg
    IMG_20181210_192656.jpg
    107,7 KB · Aufrufe: 265
  • IMG_20181210_192650.jpg
    IMG_20181210_192650.jpg
    104 KB · Aufrufe: 276
  • IMG_20181210_192640.jpg
    IMG_20181210_192640.jpg
    72,3 KB · Aufrufe: 283
  • IMG_20181210_192635.jpg
    IMG_20181210_192635.jpg
    64,4 KB · Aufrufe: 286
Das war auch zu schwer!

Nur auf einem einzigen Bild war das vielleicht zu erahnen Patrick!
Ist aber ein schönes Bild für die Datenbank, so als Blickfang für das Kapitel Kardan.

Gruß
Kai
 
Zu viel Arbeit.
Ein 500 mm Stück 50er PE-Rohr aus dem Baumarkt, passendes Stück ausschneiden und mit Panzertape fest wickeln. Ist min. 20.000 km dicht.

:D

Schreibt der TUEV.
oder schreibt man den TÜV ?

an Michaels Beitrag ist das :D essentiell, wobei: genau genommen kommt man so besser zum Staburagsen bei :sabber: und leichter wird's auch vom Innenputzen ganz zu schweigen, gell Luggi, Fritz?
Die von BMW haben doch keine Ahnung.... :&&&:.

Panzertape? Mumienband! Meist ist eh mehr drauf als es der Krümmer braucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten