AW: Mein neues Projekt- Dnepr 650 Inlandsschlampe
Wenn drehst du dir ganz neue Ventilführungen mit dem geeigneten Passmaß zu den Führungsgrundbohrungen
Da muss ein definierter Presssitz vorliegen.
Aluminiumguss "arbeitet", die Grundbohrungen verformen sich durch thermische Einwirkungen und Schwingspiele.
Real hast du da keine zylindrische Bohrung, sondern ein undefinierbares "Loch"...im besten Falle kreisähnlich.
Da kannst du sicherlich neue Führungen "reinkloppen" und ausreiben...aber spätestens, wenn die Sache warm wird, ist bedingt durch die ungleichmäßige Pressung die geriebene Führungsbohrung verformt. Und schon säuft sie Öl wie ein Verbindungsstudend Bier oder schmiert auf dem Ventilschaft...
Die Ventilsitze müssen auch passend zu den neuen Ventilführungen nachgearbeitet werden!
Wenn drehst du dir ganz neue Ventilführungen mit dem geeigneten Passmaß zu den Führungsgrundbohrungen

Da muss ein definierter Presssitz vorliegen.
Aluminiumguss "arbeitet", die Grundbohrungen verformen sich durch thermische Einwirkungen und Schwingspiele.
Real hast du da keine zylindrische Bohrung, sondern ein undefinierbares "Loch"...im besten Falle kreisähnlich.
Da kannst du sicherlich neue Führungen "reinkloppen" und ausreiben...aber spätestens, wenn die Sache warm wird, ist bedingt durch die ungleichmäßige Pressung die geriebene Führungsbohrung verformt. Und schon säuft sie Öl wie ein Verbindungsstudend Bier oder schmiert auf dem Ventilschaft...
Die Ventilsitze müssen auch passend zu den neuen Ventilführungen nachgearbeitet werden!