S
ScottColumbus
Gaststatus
Thema-Starter
AW: Mein neues Projekt- Dnepr 650 Inlandsschlampe
Im Moment muss der Postbüddel am meisten leiden, denn er muss immer die Pakete anschleppen.
Gestern hat er zum ersten Mal die Stalinorgel gesehen und gefragt, "welches Baujahr die ist"
"94"
"Nee, sag mal"
"94"
"Ich meine BAUJAHR"
"94"
"WANN IST DIESES MOTORRAD GEBAUT WORDEN!?!"
"94"
"was 94???"
"Produziert im Jahre 1994 von der Firma KMZ in Kiew"
"Die Russen bauen jetzt auch Motorräder im Retro-Design, so wie Kawasaki"?
"Nee, dieses Motorrad war 1994 die Spitze der russischen Motorrad-Evolution. Es hat einen Rückwärtsgang und eine Halbautomatik. Man kann schalten, ohne zu kuppeln. Diese beiden Features hat keine Yamaha, Honda oder Kawasaki dieser Welt. Und das Design ist nicht Retro, sondern hat sich seit über 70 Jahren nahezu unverändert millionenfach bewährt, im Gelände wie auf der Straße."
"Hier, Deine Post. Ich muss weiter....."
Sprach´s, schüttelte den Kopf, und zog fluchtartig von dannen.
Gruß
Dirk
Im Moment muss der Postbüddel am meisten leiden, denn er muss immer die Pakete anschleppen.
Gestern hat er zum ersten Mal die Stalinorgel gesehen und gefragt, "welches Baujahr die ist"
"94"
"Nee, sag mal"
"94"
"Ich meine BAUJAHR"
"94"
"WANN IST DIESES MOTORRAD GEBAUT WORDEN!?!"
"94"
"was 94???"
"Produziert im Jahre 1994 von der Firma KMZ in Kiew"
"Die Russen bauen jetzt auch Motorräder im Retro-Design, so wie Kawasaki"?
"Nee, dieses Motorrad war 1994 die Spitze der russischen Motorrad-Evolution. Es hat einen Rückwärtsgang und eine Halbautomatik. Man kann schalten, ohne zu kuppeln. Diese beiden Features hat keine Yamaha, Honda oder Kawasaki dieser Welt. Und das Design ist nicht Retro, sondern hat sich seit über 70 Jahren nahezu unverändert millionenfach bewährt, im Gelände wie auf der Straße."
"Hier, Deine Post. Ich muss weiter....."
Sprach´s, schüttelte den Kopf, und zog fluchtartig von dannen.

Gruß
Dirk