Luft nachfüllen am Gussrad

Und was hat das mit meiner Frage zu tun?
Ansonsten wusste ich das. Ich mache das mit der Kontrrmutter nur beim Reifen füllen.Was ich schon immer mal wissen wollte und mich jedesmal aufs Neue ärgert.
Die Frage war:
Wieso liegen die Schlauchventile so dicht bei den Gussspeichen?
Ich denke, das kann hier im Forum niemand beantworten, da müßte man schon den Hersteller/Konstrukteur befragen.

Das mit den verbogenen Fingern kann man etwas lindern, indem die Kontermutter nicht erst unter extremen Gefummel von der Felge gelöst werden muß, man kann das Ventil gleich etwas kippen um den Reifenfüller aufzusetzen ----> Ich habe 15" Räder mit 280mm Bremsscheibe, also ganz enge Kiste, klappt aber..

Weiterhin:
Wenn man "Nur beim Reifenfüllen" ganz zur Felge kontert, macht man es sich unnötig schwer, nur 3-4 Gewindegänge Abstand zur Felge und der Neigungswinkel zum Füllen reicht aus. (y)
 
Aus den Antworten entnehme ich, dass es für meine Frage keine Erklärung gibt. Sollte einem Hersteller wie BMW eigentlich nicht passieren. Der Bohrer der Felgen war wohl ein Dollbohrer wie man bei uns sagt.
Ich dachte halt, es gäbe eine Erklärung, ähnlich wie bei den farbigem Reifenkennzeichnungen und deren Lage zum Ventil.
Danke euch.
Gruß und schönen Abend
 
Zurück
Oben Unten