desmonocke
Stammgast
Du weißt also, wo ich arbeite...![]()
Arbeitest du auch so?

Gruß
Klaus
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Du weißt also, wo ich arbeite...![]()
dazu Rohrenschlüssel mit richtigen Verlängerung, fertig
...hab ich doch gesagt (geschrieben).
Auch mal was gewusst
Gruß
Tom
Sehr schön was Du da baust. Was auch noch gut aussehen würde ist am Heck der Sitzbank ein BMW Zeichen. Schau mal bei Erich, hier rennq, der verkauft Schablonen dafür. Leider habe ich auf die Schnelle kein Bild gefunden, kommt noch nach.
Gruß aus München
Günter
Hallo alle:
@Günter MUC - wer ist bitte Erich? bmw muss hinten stehen, darüber hab ich überlegt, aber kein Muster. Hoffentlich Erich helfen kann, danke für Tip!!
Ja Pavel,
so ein Umbau braucht Zeit. Ich habe diesen Winter wieder so einiges umgebaut, von dem ich letztes Jahr noch begeistert war.
Meine 1000er hat ein Saisonkennzeichen. Ich konnte deswegen den Ölauffangbehälter nicht testen.
Ich weiss also nicht wie gut, oder wie schlecht er funktioniert. Ab Mitte April weiss ich mehr.
Für meine BMW R12 habe ich diesen Winter ebenfalls einen Auffangbehälter gebaut. Ich bin jetzt 300km damit gefahren und es ist bis jetzt kein Tropfen Öl am Garagenboden angekommen.
Der funktioniert schon einmal!
Hier ein paar Bilder vom Ölauffangbehälter der 1000er:
Anhang anzeigen 30264Anhang anzeigen 30265Anhang anzeigen 30266Anhang anzeigen 30267Anhang anzeigen 30268
Ahoi pavel,
das sieht ja klasse aus, M lenker finde ich richtig chique
tankdeckel sieht sehr schoen aus, da bin ich dann mal gespannt. kostet?
beste gruesse aus weyhe...eric
Noch zur Funktion, ob meinen wir das beide richtig:
1. eingang ist von oben durch winkel
2. ausgang ist unten, wäre nicht besser wenn wird auch von oben ? ich hab gemeint, das wasser und öl soll in Behälter "kondensieren", und der rest des Luft sol abblasen über Schlauch. Kann nicht pasieren, dass die Alu Haube wird von innen Seite schmutzik ?
Oder soll das anders funktionieren?
Grüss Pavel
![]()
Der Eingang in den Ölauffangbehälter ist der Winkel.
Der Ausgang ist das Teil neben dran. Hier habe ich in alle Richtungen Bohrungen gesetzt. Darüber ist noch ein kleiner Schwamm, der den vielleicht doch entstehenden Ölnebel aufnehmen soll. (Bei meiner R12 ist bis jetzt noch kein Ölnebel aufgetreten, aber im Behälter sind ca. 4 Tropfen Ölemulsion)
Unten ist der Ablaßschlauch, der zur Batterie hochgeführt ist.
Dieser ist zusätzlich mit einer abgedrehten V2A-Schraube verschlossen. Wenn ich das Öl/Wassergemisch ablassen will, ziehe ich einfach den Schlauch nach unten und entferne die abgedrehte V2A Schraube.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen