Hallo liebe CS-Fahrer und alle Kundigen,
als Traum meiner Jugend hat es bisher keine CS in meine Garage geschafft. Das soll sich aber ändern. Ich fange langsam an nach einer zu suchen.
Jetzt muss ich sagen, dass ich diesbezüglich nicht gerade mit Wissen gesegnet bin. O.k. sie wurde anscheinend von 81 bis 84 gebaut. Und es gab ein paar tausend Stück; je nach Quelle über 4000 bis 6000. Es gab sie in Anthrazit/Gold und Rot/Schwarz.
Aber dann geht es los!
Sie hat 69 oder 70 PS? (Nicht das es wichtig wäre!)
Es gab sie mit Speichenrädern oder nicht?
Wie erkenne ich eine "echte" CS an der Fahrgestellnummer?
Wie kann ich herausfinden ob der Motorblock noch original zum Moped ist?
Müsste/sollte bei Laufleistungen mit um oder über 100.000 km der Motor schon mal gemacht worden sein?
Sollte man ein bestimmtes Baujahr bevorzugen oder sind alle CS durch die Modelljahre hinweg gleich?
Auf all diese Fragen haben mir die Forensuche und Datenbank keine Antwort gegeben. Ich würde mich über antworten freuen und über Nachsicht, falls ich zu blöd war die Suche richtig zu füttern und die Antworten selber zu finden.
Gruß Thomas
Hallo Thomas,
Ja, die CSsen werden langsam teurer, was mich persönlich freut, habe ich vor einigen Jahren noch 1,9K€ dafür gelegt, so ist da heute niGS mehr für zu fischen.
Farben gab es meiner Meinung drei Varianten: Schwarzmetallic mit goldenen Streifen, Lavarot mit goldenen Streifen auch manchmal Rauchrot genannt, im letzten BJ. gab es dann noch ein Metallic Rot mit goldenen Streifen.
Bei meiner CS steht CS,-RS,-RT im Schein, also niGS explizid auf CS hingewiesen. Allerdings, wenn ich meine FIN eingebe wird ist sie als CS vom Band gerollt angegeben.
Im Großen und Ganzen sind alle serienmäßigenen CSsen gleich, bis eben auf die Farben und ganz wenige originale Speichenradmodelle, mir ist bis heute noch kein echtes Speichenradmodell "untergekommen". Auch meine ist umgerüstet.
Die PS wurden damals von BMW mit 70 angegeben, später wurde das dann in 51KW umgerechnet, somit kommen mitunter bei Mobile und Co. dann 69PS dabei raus, niGS bei denken, ist halt so. Alles das Selbe.
Ne BMW heute 32 Jahre nach Einstellung der Baureihe noch unter 100.000Km zu finden ist wohl nen kariertes Maiglöckchen, obwohl, man kann auch eine wie meine finden, die hat tatsächlich erst ~55.000 runter, ist aber eher Glücksache. Meine wird aber erst verkauft, wenn ich meine, das ich sie jetzt zur Altersvorsorge hernehmen muss/will.
