Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hammer, oder ? Habe die schon an so vielen Mopeds verbaut .. sind auch einfach brutalst hell und versauen nicht den cleanen Look.. meine /6 sah aus, als hätte sie keine .. einfach klasse ..
Anhang anzeigen 318741
Goil
So wieder ein Update:
Der dicke Brummer ist im Kasten
Habe die Kolben mit den Kolbenringen ausgestattet und dabei natürlich drauf geachtet das die Richtig herum sitzen.
Dann habe ich den Zylinder mit Motoröl eingeschmiert und den Kolben
eingeführt.
Naja, so einfach war das natürlich nicht. Habe die Kolbenringe mit den Fingernägeln zusammengedrückt und dann den Kolben einen Stück hineingedrückt.
Mann habe ich mir die Fingerkuppen an den scharfen Ringen aufgeschnitten.
Aber auch das geschafft.
Dann den Kolben richtig herum gedreht, also mit dem aufgedruckten Pfeil richtung Auslass.
Pleuel mit Kolben und Bolzen verbunden und mit einem C-Ring gesichert.
Dann habe ich die beiden kleinen O-Ringe und die Zylinderdichtung und Stösselbereich leicht mit Dichtmasse eingeschmiert.
Die Zylinderkopfdichtung richtig herum draufgesetzt und schon kam auch schon der Zylinderkopf drauf.
Alles zusammen habe ich dann schon in das Gehäuse eingeführt und darauf geachtet das vorallem die Stösselgummis richtig sitzen.
Mit den Ventilen wollte ich noch warten, wahrscheinlich am Wochenende - des Wegen habe ich alles erstmal Handfest angezogen.
Mir gefällts![]()
Bin zwar immer am Scheppen, aber zum Hubraum kann ich zur Not auch mal fahren .. aber habe aktuell nur mein Gespann und ne okkinale G/S .. die /5 im Aufbau pausiert gerade![]()
Anhang anzeigen 318742
Hallo,
dort ist ein 5-Gang-Getriebe verbaut.
Gruß
Walter
das ist ja schon eine richtige Augenweide! Sieht toll aus.
Auch die Dokumentation. Da werde ich wohl nochmal genauer draufschauen.
Als Klebetest empfehle ich: Erst ein kleines Stück auftragen, so 1 cm. Dann andrücken und schauen wieviel in die Wanne gedrückt wird. So mache ich das immer. Dann sieht man gleich ob es zu viel oder zu wenig ist.
Viel Erfolg und Spaß beim Schrauben.
Gruß Christian
...
Bin selber absoluter /5 Fan, allerdings mit Tornistertank...
Die geschäcker eben...
Sauspannend und mit echt innovativen Details.
Ich verweise nur auf die Lenkerklemmung der Knubbelschalter.
Super gelöst. Denkst du an eine Kleinserie?? Würde auf jeden Fall 2 nehmen..
Wollte selber eine HC1 mont. Habe dazu eine Gasgriffarmatur kanibalisiert weil ich auch die Knubbelschalter behalten wollte und ich nicht auf deine Idee gekommen bin das alles voneinander loszulösen..
Da aber die Gaszugaufnahme so dicht am Lenker verläuft habe ich die Klemmung des HC1 nicht mehr in die richtige Position gebracht.
Mußte dann einen Bremszyl. der F800 nehmen....
Weiter so Nreobert und nicht aufgeben, das wird ein supergeiles Möppi...
Bin echt gespannt auf deinen ersten Fahrbericht.
Grüße
Uli
Hallo,
es gibt auch Trommelbremsen, die Bremsen. Dann spart man sich den Behälter auf dem Lenker.
Gruß
Walter
Das mit dem einmal warm Fahren und den nächsten Tag das Ventilspiel einstellen, kann ich nur beifallen.
Ich habe mich 2014 mit meinem neu aufgebautem Motor an die Vorschrift 500 km fahren und dann nachziehen halten wollen. Ging aber nicht, nach 100 km lief der Motor nur noch komisch wegen zu geringen Ventilspiels.
Grüße, Ton![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen