Hallo Liebe 2V-Freunde,
erst einmal möchte ich mich entschuldigen, daß wir lange nichts haben hören lassen über die Zündmeister.
Das lag schlicht und ergreifend daran, daß unsere Aufmerksamkeit eher durch andere Vorkomnisse in Anspruch genommen wurde in den letzten Wochen.
Wir hatten vor, die Anlagen nach Ostern fertig zu haben. Hergestellt werden (sollten) die bei einem größeren Elektronikproduzenten, der uns "Großkunde" leider immer wieder vertröstete, trotz Auftrag. Gründe waren wohl dessen (wieder) gut laufenden Geschäfte, bei denen unsere "gigantische" Stückzahl von wenigen Hundert durch die dann notwendig gewordene Umstellung der Produktionsmaschinen, wohl eher störte. (Dies hätte nämlich einige Tage anderweitigen produktionsausfall bedeutet.)
Nach vielen Wochen, noch mehr Gesprächen und wenig Ergebnis haben wir den Auftrag jetzt storniert. Das hat zur Folge, daß wir leider auch wieder neue Sensorplatinen bestellen müssen. (Den Grund werden wir hier nicht ausschweifend diskutieren können...)
Das alles hat uns leider sehr viel Zeit gekostet ohne fertige Zündanlagen vorliegen zu haben.
Einen neuen Herstellungsbetrieb, der alle unsere Anforderungen erfüllt, haben wir bereits im Auge, der Auftrag wird wohl in den kommenden 10 Tagen erteilt werden können. Und dann freuen wir uns mal auf die hoffentlich produktiven Zeiten.
Sobald wir greifbare Ergebnisse haben hört ihr wieder von uns - versprochen ! :

)
@ Jörg (GdG):
Sollte mein genannter Zeitplan als fester Liefertermin aufgefaßt worden sein, so tut mir das leid. Versprechungen zur Lieferung mache ich immer erst dann wenn ich die Teile auch im Regal liegen habe. Sorry für Deine Enttäuschung.
Ich werde versuchen das wieder gutzumachen !
@ hydraulikberni:
Ein Klopfsensor ist bei den vielen unterschiedlichen Motorkonfigurationen technisch nicht einsetzbar beim 2-Ventiler.
Und wichtiger als Lasterfassung ist erstmal ein genauer Zündzeitpunkt über den gesamten Drehzahlbereich !