Wie man's nimmt... wenn man einen löten geht, dann braucht man dafür schon meistens KohleOriginal von Q-Michael
Mann kann doch Kohle normalerweise nicht Löten.
Original von Q-Michael
Die Frage, die sich mir stellt:
Mann kann doch Kohle normalerweise nicht Löten.
VG Michael
Original von stangl
Das Gefrickel im Zündschloss ist halt High-Tech von 1955. Wenn's mal funktioniert, dann tut's das aber lange.
Original von stangl
Die 69s und die 50s hatten ab 1963 einen Schwingungsdämpfer auf der Kurbelwelle, der die bei höheren Drehzahlen auftretenden Schwingungen und die damit einhergehenden Probleme an Kurbelwelle und Zylindern abfedern sollte.
Bei den ersten Modellen gab es bisweilen abgerissene Zylinder (daher ab 1962 verstärkte Zylinder) verbogene oder gebrochene Kurbelwellen, abgerissene Pleuel etc.