FuMoto.Rocks
Teilnehmer
Hallo Zusammen,
echt super wie schnell man hier Antworten auf Fragen bekommt!
Dann überlege ich mir mal wie ich das umsetzen werde. Am liebsten wäre mir die Lösung mit mit M-Switch / M-SwitchMini. Allerdings hatte ich mir überlegt das Thema etwas nach hinten zu schieben und später anzugehen und bis dahin die original Armaturen zu verwenden.
Grund ist, dass bei den Original Armaturen die Schaltereinheit, Hauptbremszylinder und Hebelei (Bremse und Kupplung) eine Einheit ist. Bei der Umstellung auf M-Switches ein größeres Rad gedreht wird und auch Brems- und Kupplungsarmatur ersetzt werden müssen. Aber vielleicht macht es doch Sinn das alles in einem Aufwasch zu erledigen.
Nur welche Hauptbremszylinder + Hebel sowie dazu passende Kupplungshebel (mit ABE) nehme ich denn da? Was habt ihr verbaut? Ich mache dazu mal einen neuen Thread, um diesen hier nicht zu verwässern.
Grüße
Frank
Edit: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...%FCr-R80RT-Monolever-(94)&p=867740#post867740
echt super wie schnell man hier Antworten auf Fragen bekommt!
Dann überlege ich mir mal wie ich das umsetzen werde. Am liebsten wäre mir die Lösung mit mit M-Switch / M-SwitchMini. Allerdings hatte ich mir überlegt das Thema etwas nach hinten zu schieben und später anzugehen und bis dahin die original Armaturen zu verwenden.
Grund ist, dass bei den Original Armaturen die Schaltereinheit, Hauptbremszylinder und Hebelei (Bremse und Kupplung) eine Einheit ist. Bei der Umstellung auf M-Switches ein größeres Rad gedreht wird und auch Brems- und Kupplungsarmatur ersetzt werden müssen. Aber vielleicht macht es doch Sinn das alles in einem Aufwasch zu erledigen.
Nur welche Hauptbremszylinder + Hebel sowie dazu passende Kupplungshebel (mit ABE) nehme ich denn da? Was habt ihr verbaut? Ich mache dazu mal einen neuen Thread, um diesen hier nicht zu verwässern.
Grüße
Frank
Edit: http://forum.2-ventiler.de/vbboard/...%FCr-R80RT-Monolever-(94)&p=867740#post867740
Zuletzt bearbeitet: