gespannpit
Stammgast
Auch von mir ein großes Lob an die Datenbankersteller. Ist echt eine große Hilfe. Besser als jedes Rep-Handbuch.
Pit
Pit
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von manzkem
Hast völlig recht.
Fiel mir eben selbst auf und wurde ergänzt; der Sattel ist übrigens ein anderer als vorne.![]()
Original von manzkem
Wir sammeln alles.
Wie, wann und wo das in die DB kommt, ist ne andere Frage.
Original von Harlok
Ich habe ja auch nur geklaut
Und zwar hier:
http://www.ferodoracing.com/catalogue/index.php
oder direkt als PDF (über 500 Seiten !)
http://www.ferodoracing.com/pdf/motorcycle_pads_content.pdf
Freundlicherweise direkt mit den Nummern der Konkurernz.
Gruß
Ewald
Original von Luggi
ich wußte das alles schon![]()
Original von manzkem
Original von Luggi
ich wußte das alles schon![]()
Wie du die Wartung richtig hättest machen sollen?![]()
Womöglich noch abstempeln lassen und danach zur Archivierung wieder einscannen?Original von Luggi
Ich selbst führe Excel Tabellen um den Überblick nicht zu verlieren.
Ist schon aufwendig, jeden Winter dann die Warungslisten für jede Maschine ausdrucken, abarbeiten, gegenchecken.
Is ja wie auf Arbeit.![]()
Original von Strassenkehrer
...Ausdrucken, einlaminieren, mit Folienschreiber beschriften, das kann man bei Bedarf mit Isopropanol wieder entfernen.
Ich hab mir dazu noch das Innenleben eines Aktenordners an die Lochwand getackert, da kann ich das dann schön übersichtlich abheften.
Schönen Abend noch wünscht...
Für die Datenbank ist das doch perfektOriginal von Strassenkehrer
...ich bin das so gewohnt, als Angehöriger des öffentlichen Dienstes
...stempeln, lochen, heften...stempeln, lochen, heften...
Original von Strassenkehrer
...stempeln, lochen, heften...stempeln, lochen, heften...
Original von Hofe
Für die Datenbank ist das doch perfektOriginal von Strassenkehrer
...ich bin das so gewohnt, als Angehöriger des öffentlichen Dienstes
...stempeln, lochen, heften...stempeln, lochen, heften...![]()
Original von Strassenkehrer
...stempeln, lochen, heften...stempeln, lochen, heften...
Original von detlev
Ich würde das Intervall für die Längsverzahnungsschmierung nicht zeit- sondern nur laufleistungsabhängig machen. Irgendwo zwischen 15.000 und 30.000km.
Die meisten Wellen laufen deutlich länger bevor sie, wenn überhaupt, mal Staburags sehen.
Aber mit 15000km ist man wohl auf der sicheren Seite...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen