Datenbank

Original von Herr F.
Quark. Wenn Ölwechsel, dann auch Filterwechsel !!

... etwas anders formulierte das mal ein Schrauber, als ich noch kleen war: :sabbel:

"Ölwechsel ohne Filterwechsel is' wie wenn'de frische Socken anziehst, ohne dir vorher die Füße zu waschen".
 
RE: Auspuffmuttern

Original von bergmaenner
Hallo miteinander!

Es gibt meines Wissens zwei Größen: R 80/100 und R45/65??

Servus

Kurt

N'Abend Kurt,
bin etwas verwirrt, zwei Größen von was? ?( gib mir mal einen Hinweis :nixw:

Schönen Abend noch...
 
Original von Florian
Sollte/könnte man nicht den von BMW vergessenen Punkt "Kardanlängenausgleich schmieren" bei den Paralevermodellen einfügen?

Gruß,
Florian

N'Abend Florian,
ich wusste das was fehlt, jetzt weiß ichs, danke für den Hinweis.

Schönen Abend noch...
 
RE: Auspuffmuttern

Original von bergmaenner
Hallo miteinander!

Auspuffmuttern sind unterschiedlich.
Es gibt meines Wissens drei Größen: M45x2 für R24 bis R60; M48x2 für R69S und R45; M52x2 für R50/5 bis R100.
Deshalb passt meine Schneidkluppe nicht auf R45.

Servus

Kurt
Vielleicht kann das in der Datenbank ergänzt werden?

Servus

Kurt
 
Das würde ich wohl gerne tun, wenn mir jemand ein brauchbares Foto der erstgenannten Mutter überlassen wollte. ;)
 
.....hab eben die PDF zur Teilekunde Scheibenbremsen D=260 mm, 1973 - 1984 gesehn......... :respekt:

mir fehlt nur noch der Anzugsmoment für die Verschraubung auf dem Teller ???

glaube mich zu erinnern, dass ich mal hier was von 29 Nm gelesen habe bei den starren Scheiben ....

Schraubensicherung und neue selbstsichernde Muttern natürlich auch...

Frank...
 
Die Zusammenhänge zwischen Motordrehzahl, Untersetzung und Geschwindigkeitsanzeige habe ich hier mal veranschaulicht; interessant für Umbauten mit anderen Tachos.
 
Heute bin ich in Feierlaune! :schoppen:
Nach mehreren Anläufen und viel, viel Kommunikation ist es mir gelungen, von "unserer großen Mutter" mit den drei Buchstaben die Zustimmung zu bekommen, Prospekte unserer geliebten Alteisen hier zu veröffentlichen.
Dass das nun doch geklappt hat, ist für mich ein Zeichen, dass es noch verständige hilfsbereite Menschen gibt, man muss sie nur finden. ;;-)
Vielleicht ist die Zustimmung auch ein Indiz, dass wir mittlerweile als ernst zu nehmende Community eingestuft werden.
All das wäre natürlich nicht möglich gewesen ohne einen hier nicht genannten Gesprächspartner im Hause BMW, dessen Wissen über die internen Strukturen entscheidend geholfen hat. :fuenfe:

Genug der hehren Worte; ich werde dann mal mein Material einstellen (neue Gruppe "Prospekte/Prospekte BMW").
Natürlich dürft ihr euer Material hier dann auch beitragen.
Eine Regel ist zu beachten: Jeder Eintrag mit einem Prospekt muss den Link aufs BMW-Archiv enthalten wie in meinen Einträgen.

Viel Spaß damit & Dank an "Mutti" :sabbel:
 
Hallo Michael,

echt stark; würde ich auch als Anerkennung für ein solides Forum sehen! :applaus:
 
N'Abend Michael,

vielen Dank für deine Beharlichkeit und an den unbekannten Helfer. Dann werde ich in den nächsten Tagen mal den Scanner qualmen lassen :D

Dazu gleichmal eine Fräge. Mit wieviel dpi sind die Prospekte eingescannt worden?

Schönen Abend wünscht....
 
Hallo Ingo,

es gibt eine Grenze von 8 MB in der Datenbank, die du nicht überschreiten kannst. Es sind zwar nominell 12 MB benannt, aber die lassen sich nicht hochladen. :(
Diese Begrenzung ist eigentlich entscheidender als die dpi, vor allem bei mehrseitigen Broschüren.
In der Regel wirds mit 150 dpi noch gut lesbar und nicht zu groß.
Über 300 macht in der Praxis keinen Sinn für diesen Zweck.
 
Hallo Michael, wollte das in Deinem Beitrag genannte "Dokument" öffnen, es kommt aber leider nur ein Hinweis, dass das ein unzulässiger Link sei und ich mich an den Admin wenden solle.

Gruß Egon

P.S. Habe vesehentlich eine Frage in der falschen Rubrik gestellt, wie kann ich die an die richtige Stelle ziehen und zwar von "Umbauten" zu Mechanik oder wo sollte das Thema "Vergaser" hin?
 
Hallo Egon,

welches Dokument möchtest du öffnen?

Deinen genannten Beitrag verschiebe ich derweil... (nach Mechanik)
 
Original von manzkem
Heute bin ich in Feierlaune! :schoppen:
Nach mehreren Anläufen und viel, viel Kommunikation ist es mir gelungen, von "unserer großen Mutter" mit den drei Buchstaben die Zustimmung zu bekommen, Prospekte unserer geliebten Alteisen hier zu veröffentlichen.
Dass das nun doch geklappt hat, ist für mich ein Zeichen, dass es noch verständige hilfsbereite Menschen gibt, man muss sie nur finden. ;;-)
Vielleicht ist die Zustimmung auch ein Indiz, dass wir mittlerweile als ernst zu nehmende Community eingestuft werden.
All das wäre natürlich nicht möglich gewesen ohne einen hier nicht genannten Gesprächspartner im Hause BMW, dessen Wissen über die internen Strukturen entscheidend geholfen hat. :fuenfe:

Genug der hehren Worte; ich werde dann mal mein Material einstellen (neue Gruppe "Prospekte/Prospekte BMW").
Natürlich dürft ihr euer Material hier dann auch beitragen.
Eine Regel ist zu beachten: Jeder Eintrag mit einem Prospekt muss den Link aufs BMW-Archiv enthalten wie in meinen Einträgen.

Viel Spaß damit & Dank an "Mutti" :sabbel:

Hallo Michael,

Top Job %hipp% %hipp% %hipp%

Ich kenne sonst kein Forum, in dem vergleichbares stattfindet.

Ich kann mich nur anschliessen: Schön, dass es noch Menschen gibt, die sich für so etwas einsetzen. Sowohl hier, als auch bei BMW :fuenfe: :fuenfe: :fuenfe:

Ich gönn dir heute mal so richtig von Herzen einen guten :rotwein: :rotwein: :rotwein:
 
Hallo Michael, in Deinem Beitrag Seite 1 um 20Uhr15 meldest Du einen neuen Beitrag für die Datenbank von Straßenkehrer. Im ersten Satz ist das Wort "Dokument" verlinkt, eine Hand erscheint, wenn ich mir dem Mauszeiger draufgehe, aber nach dem Klicken kommt dieser ominöse Hinweis.

Egon
 
Ah, jetzt versteh ich, Egon. ;)
Der ursprünglich gemeinte Eintrag (das Dokument) wurde inzwischen durch Neustrukturierung der Daten an andere Stelle verschoben; deswegen ist mein damaliger Link (Jan. 2009) nicht mehr gültig.
Die Dokumente in der Datenbank sind aber seither nicht weniger geworden; also schau dich dort einfach mal in Ruhe um. ;)
 
Super, gerade für Leute die versuchen ein S-Cockpit gerade anzubauen ist das Foto der roten 100 S immer wieder ein Trost. ;)
 
Auch andere haben wohl eingesehen, dass man uns nicht einbremsen sollte. :D
Die Scherb GmbH (Rechtsnachfolger der früheren Fa. KnoScher alias Knott & Scherb) hat mir gestern auch eine Freigabe erteilt, sodass ich ein weiteres Dokument veröffentlichen konnte: :link:
 
Zurück
Oben Unten