• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich traue mich mal.. R100R Umbau

Ich hoffe Du meinst mit den hübschen Kontrollleuchten jetzt nicht wirklich das filigran anmutende Ensemble auf dem Foto ?(

Aber sowas von…
allerdings wandert die Lichtorgel noch etwas in die Tiefe, dafür wird der Halter noch kräftig Gewicht ablegen müssen.
 
Hi,

ich habe den Stabi entfernt, fährt auch ohne, da in Gummi gelagert
Gruß Frank

PS. muß mal Bilder machen habe einen ähnlichen Umbau gemacht
 
Hi,
hoffe das klappt jetzt mit den Bildern, allerdings in
der Garage, hier regnet es gerade.

Gruß Frank
 

Anhänge

  • ansicht 1.jpg
    ansicht 1.jpg
    190,9 KB · Aufrufe: 339
  • ansicht h.jpg
    ansicht h.jpg
    192,1 KB · Aufrufe: 297
  • seite.jpg
    seite.jpg
    187,2 KB · Aufrufe: 274
  • schmutzfang.jpg
    schmutzfang.jpg
    216,9 KB · Aufrufe: 271
  • tank.jpg
    tank.jpg
    189,5 KB · Aufrufe: 262
Naja, ich weiß leider nicht wie ich die Bilder drehe ?(
Hi Frank, ich hab die Bilder runtergeladen und gedreht. Sieht Klasse aus.
da Programm kennt nur Querformat, dreht also jedes Hochkanthandyfoto auf die Seite.
Die Kotflügellösung gefällt mir. Ohne Stabi sieht das rund aus. Werde gleich mal meine geschwärzten Mystikhälften montieren. Von dort gehts dann weiter: Linien drauf und dann vielleicht testweise kleiner Fräsen, uups, immer noch zu kurz :&&&:

btw: hast Du die Felgen so modifiziert oder sind die von einem neueren Modell? Sieht Klasse aus…
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,

das sind die originalen Felgen, waren Alu in schlechtem Zustand,
dann neu eingespeicht und das Alu geschwärzt.

Der Spritzschutz hinten war einer der vorderen Kotflügel, der vordere
war aus Ebay, irgendein GFK Kotflügel welchen ich dann beschnitten habe und verschliffen bis er mir gefiel.

Gruß Frank
 
Original Kotflügel vorne in schwarz testweise dran, alter Scheinwerfer auch. Da ich den vorderen Teil des Motorrades gerne dick mag genau wie den Tank, gefällt mir das schon gut. Die Unterkante des Fenders werde ich mal etwas kürzen und zum Halter hin runden, mal sehen ob es dann etwas gefälliger für mich wird.
8DDEAC62-CF3F-4A64-BC6C-6E0AD4950278.jpg
 
Linierung Kotflügel
D21E75B4-0048-4B2C-80C1-1B0E573CE90D.jpg
Ich denke ich gehe nun an die Elektrik, alle Lampen an…
 
Hallo Eike,
eine Linierung am vorderen kotflügel finde ich nicht schön bei einem Umbau. Tank geht ja gerade noch.
Nur mal so. Meine Meinung.
Gruß Friedel
 
Hallo Eike,
eine Linierung am vorderen kotflügel finde ich nicht schön bei einem Umbau. Tank geht ja gerade noch.
Nur mal so. Meine Meinung.
Gruß Friedel
Die Linierung probiere ich gerade aus, um zu sehen, wie sich die Flächen in meinen Augen optisch gut teilen lassen, um den Kotflügel und den Tank in ihren Proportionen zu ändern. Gerade am Kotflügel ist die Unterkannte recht hart gezeichnet. In Schwarz fällt das schon weniger auf, die Linie macht die Form für mich weicher ohne den Fender zu dürr zu machen. Später soll mal eine Lackierung folgen, die diese Dinge übernimmt, irgendwas zweifarbiges, vielleicht mit Verlauf wie bei Daytona Orange. Ich bin kein Fan von diesen dürren Blechen am Vorderrad, ich will auch keinen Velosolex-look. Beim Rumprobieren ist diese Streifenfolie für mich eine gute Hilfe.
 
Moin, netter Umbau.
Optisch sehr Vorderradlastig, hinten für meinen Geschmack zuviel Luft.
Idee, hinten einen Kotflügel montiern, dann macht die Linierung an den Kotflügel(n) Sinn.
caddytischer, Claus
Danke, vorderradlastig mag ich, hinten muss noch ein Kotflügel hin, damit kein Dreck direkt in die Löcher des Luftfilters fliegt. Die kleine Batterie kommt noch ins Heck. Ich würde gerne so viel Luft lassen wie es geht.
Am Wochenende werde ich mal die Kombileuchten ins Heck bauen, da muss ich noch etwas die Halter kürzen.
 
hi,

ich habe mal Bilder bei Tageslicht gemacht,


Gruß Frank
 

Anhänge

  • IMG_7903.jpg
    IMG_7903.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 266
  • IMG_7904.jpg
    IMG_7904.jpg
    302,7 KB · Aufrufe: 203
  • IMG_7905.jpg
    IMG_7905.jpg
    300,1 KB · Aufrufe: 279
  • IMG_7906.jpg
    IMG_7906.jpg
    301,4 KB · Aufrufe: 221
hi,

ich habe mal Bilder bei Tageslicht gemacht,


Gruß Frank

Danke Dir, die Kotflügel sind gut, der Hintere fällt gar nicht so auf. Vorne ist wirklich perfekt. Ich werde auf jeden Fall einen seitlichen Kennzeichenhalter versuchen, auch wenn dann alle rumjammern wie hässlich das sei :D. Aber vorher schraube ich meinen Jetzigen mal mittig ran um zu sehen wie das aussieht.
 
Oh, bei dem Kennzeichenhalter könnte eine seitliche Version tatsächlich das kleinere Übel sein.:schock:

Vielleicht ist das Motorrad auch zu lang?:&&&:

Weitermachen!;)
 
Moin,

also ich finde den schwarzen Lack mit Linierung an nem Umbau unpassend.:&&&:
Bei ner klassischen Restaurierung ...okay. Goldene Streifen find ich eh kitschig und extrem peinlich. Das ist wie in Bordeauxrot und Gold, mit so etwas stattet Trump seine Hotels aus...:D
Du hast halt das Problem, das der Tank einfarbig zu massig wirkt auf dem optisch kurzen Chassis.
Mach das Ding deswegen doch nicht so langweilig! Das muss doch nicht aussehen wie ne 50/2.
Experimentiere doch mal mit ner zweifarbigen Lackierung mit Längsstreifen oder ähnlichem. Lass das Chrom Bling Bling weg. Weihnachtsbäume braucht man nur im Winter.
:aetsch:
:D:D

Gruss

Kai
 
Tsja, ist auch nicht nach meinem Geschmack. Ich denke, es ist sehr schwierig auf Paralever Basis ein ausgewogenes Motorrad zu machen. Dafür ist der Tank zu dick und klobig, die einseitige Hinterradaufhängung unschön und der ESD :pfeif:.

Du hättest es dir leichter machen können, einfach eine /7 nehmen und die von deiner Wunschfarbe versehen, fertig :&&&:

Grüße, Ton :wink1:
 
Tja , du hast es bis dato wirklich gut gemacht , voll nach meinem Geschmack!
Ich denke , es ist sehr schwierig auf Monolever Basis ein ausgewogenes Motorrad zu machen .
Dafür ist der Tank zu schmal und eckig ,die beidseitige Hinterradaufhängung unschön und die ESD ))):
Du hast es wirklich gut gemacht und dir ne Paralever nach deinen Vorstellungen gemacht !
Hast es dir wirklich leicht gemacht und den Umbau des Moppeds deinen Vorstellungen entsprechend umgesetzt :&&&:
Fettich :---)
Manchma weiter so
Grüße Lutz
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Dir, die Kotflügel sind gut, der Hintere fällt gar nicht so auf. Vorne ist wirklich perfekt. Ich werde auf jeden Fall einen seitlichen Kennzeichenhalter versuchen, auch wenn dann alle rumjammern wie hässlich das sei :D. Aber vorher schraube ich meinen Jetzigen mal mittig ran um zu sehen wie das aussieht.

Meines Erachtens, also wirklich rein meine Meinung, könnt ihr mit den Dingern anstellen was ihr wollt, da wird nie ein schönes Motorrad draus (Ton hat den Nagel auf den Kopf getroffen).
Das blaue Teil scheint fertig zu sein, gefallen tut es nicht, Du kannst noch Zeit und Geld sparen............................. verkauf den Kram und nimm' eine /6/7 als Basis :oberl:
 
Moin,

also ich finde den schwarzen Lack mit Linierung an nem Umbau unpassend.:&&&:
Bei ner klassischen Restaurierung ...okay. Goldene Streifen find ich eh kitschig und extrem peinlich. Das ist wie in Bordeauxrot und Gold, mit so etwas stattet Trump seine Hotels aus...:D
Du hast halt das Problem, das der Tank einfarbig zu massig wirkt auf dem optisch kurzen Chassis.
Mach das Ding deswegen doch nicht so langweilig! Das muss doch nicht aussehen wie ne 50/2.
Experimentiere doch mal mit ner zweifarbigen Lackierung mit Längsstreifen oder ähnlichem. Lass das Chrom Bling Bling weg. Weihnachtsbäume braucht man nur im Winter.
:aetsch:
:D:D

Gruss

Kai

lies mal 193
Grüße
Eike


Bordeaux mit Gold klingt großartig….
 
Zuletzt bearbeitet:
Tsja, ist auch nicht nach meinem Geschmack. Ich denke, es ist sehr schwierig auf Paralever Basis ein ausgewogenes Motorrad zu machen. Dafür ist der Tank zu dick und klobig, die einseitige Hinterradaufhängung unschön und der ESD :pfeif:.

Du hättest es dir leichter machen können, einfach eine /7 nehmen und die von deiner Wunschfarbe versehen, fertig :&&&:

Grüße, Ton :wink1:

Klar ist der Tank dick, aber deutlich schöner ins Motorrad geformt als die alten Fässer. Ich finde den deutlich schöner in der Seitenansicht am Übergang zur Sitzbank.
Und wer will schon fertig sein….grauenhafte Vorstellung. Und dann noch am besten „nie wieder ranmüssen“….schrecklich! :entsetzten:
 
Tja , du hast es bis dato wirklich gut gemacht , voll nach meinem Geschmack!
Ich denke , es ist sehr schwierig auf Monolever Basis ein ausgewogenes Motorrad zu machen .
Dafür ist der Tank zu schmal und eckig ,die beidseitige Hinterradaufhängung unschön und die ESD ))):
Du hast es wirklich gut gemacht und dir ne Paralever nach deinen Vorstellungen gemacht !
Hast es dir wirklich leicht gemacht und den Umbau des Moppeds deinen Vorstellungen entsprechend umgesetzt :&&&:
Fettich :---)
Manchma weiter so
Grüße Lutz

und wie ich weitermache :hurra:am meisten Spaß machts, wenn die selbsternannte Geschmackspolizei die Kelle raushält :aetsch:
 
Zurück
Oben Unten