Meine Erfahrungen mit Mikunis beschränken sich auf einen einzelnen HSR42 am 1200er 2-Zylinder Buell Motor.
Dessen Abstimmung war auch recht diffizil, es reichten schon sehr kleine Änderungen an den Hauptdüsenwerten, um zwischen zu fett (rucken/pumpen bei Vollgas) und zu mager (läuft schneller wenn Gas leicht geschlossen) abzustimmen. Am einfachsten ging die Abstimmerei von der Magerseite her. Also sehr kleine HDs rein und langsam immer größer machen, bis der Effekt "läuft schneller wenn Gas leicht geschlossen" weg ist.
Zudem ließ sich der Verbrauch verringern durch Justierung der Beschleunigerpumpe. An das Procedere kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern. Die Düsennadel hatte ich nie angefasst, weil mir der Teillastbereich als gut vor kam. Allerdings waren die HSR42 ja auch voreingestellt für die Twins.
Wenn Du mit der Hauptdüseneinstellung nach dem oben beschriebenen verfahren durch bist, kannst Du Dich an die Düsennadeln machen. Hier auch von der mageren Seite (tief hängen) anfangen. Da sollte dann ein ausgeprägtes Teillastruckeln zu spüren sein. Dann langsam erhöhen, bis das Geruckel weg ist.
Im Endeffekt sollte der Verbrauch kaum höher ausfallen als mit gut eingestellten Bings. Einen geringen Mehrverbrauch muss man aber den Beschleunigerpumpen anlasten, aber die sind ja auch schuld am höheren Spaßfaktor!
Dessen Abstimmung war auch recht diffizil, es reichten schon sehr kleine Änderungen an den Hauptdüsenwerten, um zwischen zu fett (rucken/pumpen bei Vollgas) und zu mager (läuft schneller wenn Gas leicht geschlossen) abzustimmen. Am einfachsten ging die Abstimmerei von der Magerseite her. Also sehr kleine HDs rein und langsam immer größer machen, bis der Effekt "läuft schneller wenn Gas leicht geschlossen" weg ist.
Zudem ließ sich der Verbrauch verringern durch Justierung der Beschleunigerpumpe. An das Procedere kann ich mich allerdings nicht mehr erinnern. Die Düsennadel hatte ich nie angefasst, weil mir der Teillastbereich als gut vor kam. Allerdings waren die HSR42 ja auch voreingestellt für die Twins.
Wenn Du mit der Hauptdüseneinstellung nach dem oben beschriebenen verfahren durch bist, kannst Du Dich an die Düsennadeln machen. Hier auch von der mageren Seite (tief hängen) anfangen. Da sollte dann ein ausgeprägtes Teillastruckeln zu spüren sein. Dann langsam erhöhen, bis das Geruckel weg ist.
Im Endeffekt sollte der Verbrauch kaum höher ausfallen als mit gut eingestellten Bings. Einen geringen Mehrverbrauch muss man aber den Beschleunigerpumpen anlasten, aber die sind ja auch schuld am höheren Spaßfaktor!