
Bis dahin ist schon längst die schweizerische Polente hinter mir her mit nem "Raserdelikt" als Haftbefehl.
Fahrzeug wird dann auch eingezogen und versteigert

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, das ist richtig.Da die neuen Pleuel asymmetrisch sind nehme ich mal an das die hohe Seite auf Seite der Gegengewichte der Kurbelwelle liegt, oder?
So, Sonnengebräunt von den Österreicherischen Bergen gehts nun weiter. Erfreulicherweise kam auch schon ein wichtiges Päckchen mit meinen neuen Pleuel von Motoren Israel
Im Vergleich zu den Standard Pleuel meiner R60/5 sind das nicht nur die ca. 40g weniger Gewicht pro Pleuel, sondern auch die symmetrische Gewichtsverteilung.
Jetzt noch ne Frage welche mich wahrscheinlich zu einer Steinigung führt:
Da die neuen Pleuel asymmetrisch sind nehme ich mal an das die hohe Seite auf Seite der Gegengewichte der Kurbelwelle liegt, oder? (siehe Bild6)
Sieht sehr stimmig aus bis jetzt, bin aufs Endergebnis gespannt
Wenn die Federbeine mal voll belastet sind ist da schon noch genug Platz vom Reifen zur Oil-Catch-Can? Sieht auf den Bildern zumindest so aus, als könnte es da eng werden![]()
Klar habe ich das getetestet, habe einfach den Reifen so weit oben wie möglich gesetzt und dann die Halterung gefertigt, siehe paar Seiten vorher:
Baubericht - sage green toaster /5 - Seite 21 (2-ventiler.de)
Hey Dani,
danke das dir der Fortschritt gefällt
Also bei der Frage muss ich gross ausholen, denn grob gesehen hatte ich das Bike mehr als Kunstwerk im Kopf gehabt:
Ein leichtes Skelett in Schwarz Glanz welcher auf dominanten Fahrwerkskomponenten in Schwarz Feinstruktur liegt,
der lediglich durch Federn und grossen schwarzen Rädern fast zu schweben scheint.
Der elegante Motor in seidenweichen Schwarz soll als Herzstück einen leichten Kontrast zum Skelett, also dem Rahmen bilden.
Das Ganze dann abgedeckt von Salbeigrünen Blättern bestehend aus Lampe, Tank, Kotflügel u. evtl. Startnummertafel.
Hinzu noch ein zwei kleine goldfarbene Eyecatcher wie Öhlins Federbeine und vergoldete Zündkerzenstecker.
Irgendwie so war das in meinem Kopf. Dann kam halt nach einer Weile noch die technischen Ideen wie Oil Catch Can oder Hubraumerweiterung und Scheibenbremsen und natürlich EURE Inputs. Schliesslich soll das Kunstwerk auch fahren
Bis jetzt bin ich auf dem richtigen Weg auch wenn ich immer wieder mal Zweifel hatt, ich hoffe das ganze gefällt mir dann auch wenn ich fertig bin, es ist nicht einfach Dinge im Kopf in Real aufleben zu lassen![]()
Hey Dani,
danke das dir der Fortschritt gefällt
Also bei der Frage muss ich gross ausholen, denn grob gesehen hatte ich das Bike mehr als Kunstwerk im Kopf gehabt:
Ein leichtes Skelett .....
Gut, dass Kunst im Auge des Betrachters liegt![]()
Hallo Peter,Ich glaube diese Diskussion muss man in einem Motorradforum nicht lostreten. Das was der Norbert da macht ist toll, aber hat leider nix mit Kunst zu tun.
Kunst kommt nicht von können! Die letzten die das behauptet haben waren die Nationalsozialisten und haben Vertreter des Expressionismus, Dadaismus, Kubismus, etc. als entartete Kunst bezeichnet. Diese wurden verfolgt, eingesperrt und noch viel schlimmeres.
Mein damaliger Dozent Franz Erhard Walther hätte mich (und das wohl zu recht) sofort exmatrikuliert, wenn ich Kunst auf eine handwerkliche Fähigkeit reduziert hätte.
Wir können uns auf eine Art Kunsthandwerk verständigen, so wie z.B. die Jungs aus dem Erzgebirge die tolle Kerzenpyramiden bauen.
Hallo Peter,
Ich jedenfalls würde bersten vor Stolz, sollten meine handwerklichen Ausführungen je in eine Reihe mit Kunsthandwerk–Schulen wie Bauhaus oder Werkbund gestellt werden.
Handwerkliche Grüße,
Florian
Seh ich auch so.
Hab ja gesagt wie ich es empfinde. Kunst ist so vielseitig und in allen Lebenslagen auffindbar.
Was für manche Kunst ist ist für andere Mist und andersherum. Da braucht man keinen Professor der einen Kunst erklärt, Kunst fühlt man.
Dennoch danke das es euch gefällt![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen