• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ich traue mich mal.. R100R Umbau

Die Riesenhalter für die hinteren Blinker sind jetzt kürzer und mit M5 Löchern versehen, damit die Kellermänchen nicht durchflutschen.
E8A6F78A-E2A9-4D10-881B-E8FD8BEB3164.jpg30914C65-E6FD-42F0-AE01-F0D9CD36AE30.jpg
ich freue mich auf den Moment, wenn das erst mal das Fahrlicht an ist, bisher waren nur die Blinker am alten Heck in Aktion.
Der Kotflügel vorn ist schon wieder ab, damit ich Fotobearbeitung vorm Fräsen machen kann. Ich werde die Unterkannte wohl etwas kürzen und runden.
Den Instrumentenhalter habe ich zerflext und umgefräst, um die Disco tieferzulegen, das Loch für das Zündschloss ist ein ar… voll Arbeit.
Bisher will ich immer noch unbedingt die bunte Lichterkette retten.
Habe auch mal wie versprochen das Kennzeichen mittig montiert, das sieht vielleicht sch… aus. Wenn das Flach genug steht um den Reifen nicht zu schlitzen, kann man es auch gleich weglassen und in den Rucksack stecken, illegal ist das sowieso. Und ne Verlängerung geht gar nicht, das Heck soll kurz, fertig.
31F2995C-7AEB-4D9A-B546-7F3A571830EC.jpg10FD243D-C1AD-4B1D-8275-B60D7F7AC003.jpg6675DBC7-AE12-4671-A1CF-577EEE92A985.jpg
Außerdem sieht man dann die Kombileuchten nicht mehr ordentlich, voll blöd, gerade die sind für mich das Highlight.
 

Anhänge

  • 0079744C-D91B-42FC-8D43-3142EC1C75AE.jpg
    0079744C-D91B-42FC-8D43-3142EC1C75AE.jpg
    95,3 KB · Aufrufe: 228
Für die Kennzeichenhalter hatte mal Wunderlich was Schickes, War für mich leider zu teuer. Die Attos von Dir sind das die 3 funktionalen Blinker Bremse Rücklicht?
 
Die Halterung hätte ich noch , ist von Wunderedichnicht orginal für die RnineT ,
Kennzeichenhalterung fehlt ,müsste dann selbst gefertigt werden ( sollte schnell zu machen sein ?)
Sonst alles vollständig und absolut neuwertig!(?siehe Bilder).
Neupreis lag bei 210 Euro !
Grüße Lutz
 

Anhänge

  • Screenshot_20210921-192309_Chrome.jpg
    Screenshot_20210921-192309_Chrome.jpg
    58,6 KB · Aufrufe: 136
  • Screenshot_20210921-192244_Chrome.jpg
    Screenshot_20210921-192244_Chrome.jpg
    83,7 KB · Aufrufe: 171
Zuletzt bearbeitet:
Moin Eike,

nimm doch eine Monolever-Schwinge mit Endantrieb, dann kommt das Hinterrad weiter nach vorne.
Die Radnabe muss natürchlich noch bearbeitet werden. :D

Grüsse
Chris
 
Hallo Eike,
mein Senf dazu -
Dein Motorrad gefällt mir so sehr gut.
Gelungene Farbe,-besonders die Linierung des Heckrahmens gefällt.
Einfach aber wirkungsvoll :applaus:
In der Angelegenheit solltest du versuchen den Tank an der hinteren Auflage
etwas anzuheben.
Mit einem höheren Gummilager und eine längeren Bügelklammer.
Damit könntest du eine gerade, ansteigende Linie von vorne bis hinten zaubern:gfreu:
So habe ich das zB an meinem Gespann gemacht.
20201230_085832.jpg DSCN4813.jpg geht natürlich auch feiner-
Noch was-
Das Ende des Umbaus steht bevor.
Du wirst Langeweile verspühren,
und die Sache mit dem Kennzeichen bleibt so oder so ein unbefriedigender
Kompromiss:rolleyes:
Wenn ich mit deinem Heck runfahren wollte , wüsste ich wohin mit dem Kennzeichen:piesacken:
20210102_161909.jpg

Gruß, Axel
 
Bei der Paralever-Schwinge macht das Hnterrad beim Einfedern nicht nur eine Bewegung nach oben, sondern auch nach hinten. Daher wird das mit dem Kennzeichen so wie auf dem Bild nicht funktionieren; auch wenn es so gut aussehen würde.
attachment.php
 
Die Halterung hätte ich noch , ist von Wunderedichnicht orginal für die RnineT ,
Kennzeichenhalterung fehlt ,müsste dann selbst gefertigt werden ( sollte schnell zu machen sein ?)
Sonst alles vollständig und absolut neuwertig!(?siehe Bilder).
Neupreis lag bei 210 Euro !
Grüße Lutz

Für die Position sieht das gut aus, ich gehe auf jeden Fall an die Schwinge, ach ja, an die super fahrende Paraleverschwinge. Ich habe mich endlich entschieden, die Ansicht von Gestern hat mit den Rest gegeben :schock:
 
Hallo Eike,
In der Angelegenheit solltest du versuchen den Tank an der hinteren Auflage
etwas anzuheben.
Mit einem höheren Gummilager und eine längeren Bügelklammer.
Damit könntest du eine gerade, ansteigende Linie von vorne bis hinten zaubern:gfreu:

Noch was-
Das Ende des Umbaus steht bevor.
Du wirst Langeweile verspühren,


Gruß, Axel

Lieber Axel, das werde ich auf jeden Fall mal probieren. Die Linie an meinem Tank ist auch nicht perfekt, die wird nich getunt, mit ganz leichtem Schwung der besser in den Heckrahmen passt. Hab gestern neues Tape bekommen.

Keine Sorge, ich mache die Kabelstränge so gründlich kaputt, dass ich über den Winter komme. Dann kommt noch die M-unit dazu und selbstgebaute Taster am Lenker. Ich lasse mir noch was einfallen. Der Auspuff wird noch spannend, da habe ich auch schon was verrücktes ausgegraben, das ich hier noch nicht gesehen habe, verrate ich aber nicht.

Danke für den netten Kommentar
 
HGi, ich habe meinen Kennzeichenhalter 2 x korrigiert, sprich auch 2 x das
Kennzeichen mit dem Reifen zusammengefaltet.
So wie auf dem Foto passt das jetzt. ( allerdings liegt der Winkel
jetzt bei ca. 50° - Tüv fordert 60° ) ist aber gut ablesbar.

Gruß Frank
 
So wird das nix mit dem Winkel, zu viel Auslegungssache ist auch nicht gut.
Hier was für's Auge, aber verständlich:

https://mt09.de/forum/core/attachment/4365-uqs7aaur-jpg/?thumbnail=1

30° ist das Zauberwort, so liebt der TÜV das :oberl:

Mein TÜVi sagt immer:
Wir können viel machen, aber was jeder Depp in 2 Minuten mit einfachsten Mitteln kontrollieren kann muss 100% stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

Wechselwinkel an Geraden !! 60 plus 30 = 90

Die 30 ° sind natürlich richtig, habs andersrum gesehen !

Gruß Frank
 
Selbsternannte Geschmackspolizei? Hmm, finde ich grenzwertig. Es ist doch wohl noch gestattet Kritik zu geben, oder darf nur gejubelt werden?

Grüße, Ton :wink1:

Einer ist immer eingeschnappt. Früher waren es die Umbauer.
Jetzt bleibt der Umbauer mal locker, dann passt es den Kritikern nicht.:nixw:
 
Selbsternannte Geschmackspolizei? Hmm, finde ich grenzwertig. Es ist doch wohl noch gestattet Kritik zu geben, oder darf nur gejubelt werden?

Grüße, Ton :wink1:


…das schlimmste was man dran schrauben konnte.
Der Rest ist so nett und dann dieser Ar.....
…diesen abscheulichen Vorderkotflügel, der ausssieht wie Omas umgedrehte Obstschale aus den 50ern
…ein potthässlicher Hobel
…egal welche, sieht meiner Meinung nach komplett bescheiden aus.
…bescheiden ist gar kein Ausdruck
…Optisch ist das Teil von vorne bis hinten, von oben bis unten ein Trauerspiel…
…es ist schon sehr grausam
…kannst bauen was Du willst, eine Mystic wird nie so schön…

Hallo Ihr Lieben Leute, tut mir leid, wenn mein erster Scherz bei Einzelnen gleich unangenehm aufstößt. Ich bin froh, das ich meinen echten Humor bisher gezügelt habe.Der Austausch gefällt mir sehr und ich habe schon viele Nette Kontakte geknüpft. Ich werde neutral weiterberichten, solange die Administration einverstanden ist.
Nichts für ungut und einen schönen Sonntag.
Als nächstes kommt der Instrumententräger
Eike
 
Moin,

berichte einfach weiter! Du musst die Kommentare für dich bewerten. Ist ein Tipp für dich passend, oder nicht. Dümmer wird man durch andere Ansichten ja auch nicht.
P.S. ich fand den Spruch gut:D
 
Klar ist der Tank dick, aber deutlich schöner ins Motorrad geformt als die alten Fässer. Ich finde den deutlich schöner in der Seitenansicht am Übergang zur Sitzbank.
Und wer will schon fertig sein….grauenhafte Vorstellung. Und dann noch am besten „nie wieder ranmüssen“….schrecklich! :entsetzten:

Ich habe meine R100R seinerzeit auch mehrfach umgebaut. Der BMW Baukasten gibt da einiges her.

P9110004 (Large).JPG

12-03-08 004.jpg

P2250010 (Large).JPG

IMG_1339.jpg

IMG_1363.jpg
 
Meine Mystische hat auch schon diverse Kleidchen getragen:

Mystic Mosel 2.jpg

BMW R 100 R  (1).jpg

P1000656.jpg

Umbau Mystic-R (3).jpg

Umbau Mystic-R (2).jpg

Mit der letzten Version fahre ich nun, kurze Kotflügel kann ich nicht brauchen, hier liegt zuviel Dreck auf den Straßen. Wenn ich drauf sitze sehe ich das Heck sowieso nicht, zum wienern habe ich andere. Die R ist ein gutes "Gebrauchsmotorrad".
 
Ich habe meine R100R seinerzeit auch mehrfach umgebaut. Der BMW Baukasten gibt da einiges her.

QUOTE]

… und zwischendurch immer erstmal im Originalzustand restaurieren…
so gefällt mir das. Der Weg ist das Ziel!

dinner for one: white wine without the fish?
auch etwas „umgebaut“
D82D8054-877C-450F-B295-CDA962C3949A.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ende Wochenende.​
Habe endlich den Armaturenträger fertig (bis auf Lack). Es passt alles zusammen und hat die Position die ich wollte. Nun ist es nicht mehr lange bis ich an den Strom ranmuss. Das wird bestimmt interessant. Ich traue mich mal an so eine M-unit ran, reizt mich irgendwie auch wenn das kein Mensch braucht. Die ganzen Blinkerfunktionen finde ich gut und Alarmanlage auch. Das Problem mit Relais und Sicherungen ist zum Teil auch erledigt. Da ja die Knöppe am Lenker ein wenig Eigenbau werden mit Tastern, passt das ins Konzept.
Hier sind wieder ein paar Bilder. Später bastel ich nochmal ein Foto, wie es mit leuchtendem Display aussehen wird (das dauert bestimmt noch).
Guten Start in die neue Woche
Eike
FBE08075-3353-4415-A29C-783B95400426.jpgC3AF69CE-1C5B-438C-A6CE-03D0E7D032A9.jpgEC01336E-F785-407F-847B-84E0427FE482.jpg1A584996-3AEB-4A6E-B99F-2E9A12ABD57F.jpg
CA929712-0AD1-483C-8069-12A979E92596.jpgB9F3C225-FCFB-4D9D-89F3-998A3FD06A80.jpgB952BFF7-2766-439C-B247-E75FC3E82179.jpg276D6241-7A7C-49BE-B91F-DFAB808387F7.jpg
Edit: hier noch die Fotomontage mit Beleuchtung, für mich etwas, auf das ich mich freuen darf :hurra:
76CF6945-20CD-4A2E-812A-38C61874E7B0.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten