Hallo,
feste "weiße" Ablagerungen hab ich bis jetzt nur auf einem Kolben gesehen!
Das war ein Zweitaktkolben der im Wärmekollabs durchgebrannt ist. Da waren die auch kaum zu entfernen, da im Alu "verschweißt", bzw. das Alu Hitzeperlchen gebildet hatte. Es hat in der Folge auch eine Loch in den Kolbenboden gebrannt.
Hellere (dünne) Ablagerungen, beigebraun bis mittelbraun sind allerdings möglich und eher ein Zeichen einer guten Verbrennung.
Bei einem Zweiventiler sind punktuell weißliche Ablagerungen sehr unwahrscheinlich, da müsstest du schon extrem mager abgestimmt und, die Zündung extrem früh gestellt, oder ne kranke Zündkerze drin haben. Das wäre kurz vor dem Motorexit bei komplett überhitzten Motor. Das hättest du jedoch am Zündkerzenbild gesehen.
Das mit dem Anschlagen der Ventile bei einer Serientausender ist wirklich unwahrscheinlich.
Wenn du wirklich so viele Ablagerungen hättest, wäre vorher die Verdichtung so weit angewachsen, dass du einen "Klingeleimer" fahren würdest!!!
Gruß
Kai